Bericht zur Deutschen Meisterschaft der Formationen in Bochum am 29.10.2022
Deutscher Vizemeister 2022 bei den Meringer Rock’n‘Rollern
Am 29. Oktober fand die Deutsche Meisterschaft der Formationen Rock‘n’Roll in Bochum statt. Nachdem 2020 aufgrund von Corona kein Turnier stattfand und auch 2021 es nur eine Deutsche Meisterschaft gab, bei der die Meringer coronabedingt leider nicht teilnehmen konnten, freuten sich alle extrem darauf, sich endlich wieder mit den anderen deutschen Formationen vergleichen und ihre neue Choreographie „Ghostbusters“ zeigen zu dürfen.
Nach langen, anstrengenden und vor allem sehr trainingsintensiven Wochen machte sich die LadyFormation „Dance Explosion“ von den Crazy Dancers im SV Mering e.V. gemeinsam mit der Showformation „Lightning Baloos“ vom 1. Eggenfeldner RRC e.V. am Freitagmorgen um 9 Uhr auf den Weg in den Norden. Nach der 10-stündigen Busfahrt, trafen sich alle zum gemeinsamen Abendessen bei einem Italiener. Im Anschluss daran beraumten die Trainer eine kurze Abschlussbesprechung mit allen wichtigen Punkten für den nächsten Tag im Hotel an. Es sollte jeder noch etwas Positives sagen. Dies motivierte die Mädels und alle konnten zufrieden ins Bett gehen.
Nachdem sich bereits um 7:45 Uhr alle trafen, um sich gegenseitig bei den Frisuren zu helfen, konnten alle gegen 8:45 Uhr in Ruhe frühstücken. Um 10 Uhr fuhren die Mädels zur Veranstaltungshalle, dem Bochumer „RuhCongress“. Hier stand dann das Schminken und die Stellprobe, welche gut verlief, auf dem Programm. In der Vorrunde schlichen sich leider ein paar Fehler und Unsicherheiten ein, aber durch die gute Grundtechnik und auch die Schwierigkeit der Choreographie erreichten Meringer Ladies auf Platz 2 liegend souverän das Finale der besten 7 Lady-Formationen. Das Team bereitete sich sehr frühzeitig auf die Finalrunde vor, um vor der Runde noch einmal etwas zur Ruhe zu kommen. Kurz vor der Darbietung wurden noch die obligatorischen Grundschritte getanzt und die Mannschaft gab ihren Schlachtruf lautstark zum Besten. Hochmotiviert, konzentriert und nur auf die Runde fokussiert betraten die Mädels als vorletzte Formation der Startklasse die Tanzfläche. Die 16 jungen Damen gaben alles, sie tanzten ihr sehr schwieriges Programm spritzig, souverän und auf den Punkt genau. Das wochenlange Training, die Anspannung und Nervosität flogen ab. Jeder Kick saß, die Linien wurden eingehalten und sie konnten mit ihrer Mimik das Motto „Ghostbusters“ verkörpern und transportieren. Die Ausstrahlung spiegelte den Spaß am Tanzen wider. Das aktuelle Ergebnis zeigte Platz 1, aber alle wussten, dass noch das in der Vorrunde führende Team „Project X“ auf Worms ausstand. Die 3 Minuten wurden zu gefühlten Stunden. Auch die Wormser waren mit der vollen Stärke von maximal 16 Damen vertreten und zeigten ebenfalls eine tolle Show. Am Ende holten sich die Wormser den Titel des Deutschen Meisters vor den Meringer „Dance Explosion“, die sich damit den Deutschen Vizemeister der Lady-Formationen sicherten. Auf Platz 3 kam die Formation „United Ladies“ aus Flensburg.
Ein großes Dankeschön geht den Veranstalter, der einen sehr würdigen Rahmen und eine perfekte Organisation geschaffen hatte. Aber auch an alle Unterstützter, Trainer, Eltern und Freunde, die immer an die Mädels glauben. Vor allem auch an die Fremd- und Kadertrainer, die noch viel bewirkt haben.
Nun steht in zwei Wochen noch die Weltmeisterschaft in Lyon an, für welche sich die Meringer Ladies durch ihre jahrelangen Spitzenleistungen qualifiziert haben.
Bericht RR - neue Schnuppertrainings in allen Gruppen 2021
Kinder aufgepasst - neue Schnuppertrainings in allen Gruppen 2021
Wer von euch hat Lust auf jede Menge Spaß bei Turnen, Tanzen, Trampolin und vielen Freunden?
Wir bieten ab jetzt wieder Schnuppertrainings mit einem völlig neuen und breitgefächertem Konzept für unsere Kindergruppen an.
Ihr seid 2016 geboren oder älter und habt Lust? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Motivierte Trainerinnen und viele neue Erfahrungen warten hier auf euch.
Meldet euch einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Telefonnummer 08233-75989.
Die ersten Schnupperstunden sind völlig unverbindlich!
Alexandra Wandera
Tel.: 08233-75989
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht RR - Sondertraining zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft
Sondertraining zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft
Für Samstag, den 23.10.2021 hatte die Formation Dance Explosion der Crazy Dances des SV Mering e.V. wie schon die Jahre zuvor einem externen Trainer zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 20.11.2021 in Iserlohn engagiert, um einen Trainingstag zu absolvieren!
Neben tanzen und nochmals tanzen haben wir aber auch nicht den Spaß vergessen. Marco Gundlach hat uns nicht nur zum Schwitzen, sondern auch zum Lachen gebracht.
Die nächsten Wochen werden wir im Training noch Vollgas geben, um das Bestmögliche nach der langen coronabedingten Pause aus uns rauszuholen.
Wir können es kaum erwarten am 20.11 endlich wieder auf der Fläche zu stehen und mit all den anderen Formationen das Turnierfeeling wieder zu spüren!
Eure Dance Explosions
Bericht RR - Dance Explosion beim bayerischen Kadertraining
Dance Explosion beim bayerischen Kadertraining
Am Samstag, dem 25.09. durfte die Lady-Formation „Dance Explosion“ der Crazy Dancers im SV Mering e.V. Teil des ersten bayerischen Kadertrainings in Essenbach bei Landshut sein.
Dieser Tag diente dazu, zum einen den Stand der Kaderformationen zu überprüfen, aber auch zur Vorbereitung auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft am 20.11.2021 in Iserlohn.
Auf dem Tagesplan standen: Turnen, Kraft, Mobility und natürlich tanzen, tanzen und tanzen.
Es war ein unfassbar schönes Gefühl nach so einer langen Zeit wieder mit vielen Personen in einer Halle zu stehen!
Absoluter Gänsehautmoment, wodurch man merkt was uns alle verbindet: DIE LIEBE ZUM TANZEN!
Demnach möchten wir uns ganz herzlich für die Orga und Durchführung bedanken!
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es ist uns eine Ehre ein Teil des Landeskader Bayern zu sein.
Bericht RR - neue Schnuppertrainings in allen Gruppen 2019
neue Schnuppertrainings in allen Gruppen 2019
Wer von euch hat Lust auf jede Menge Spaß bei Turnen, Tanzen, Trampolin und vielen Freunden?
Wir bieten ab jetzt wieder Schnuppertrainings mit einem völlig neuen und breitgefächertem Konzept für unsere Kindergruppen an.
Ihr seid 2014 geboren oder älter und habt Lust? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Motivierte Trainerinnen und viele neue Erfahrungen warten hier auf euch.
Meldet euch einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Telefonnummer 08233-75989.
Die ersten Schnupperstunden sind völlig unverbindlich!
Alexandra Wandera
Tel.: 08233-75989
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht zum Filder-Cup in Ostfildern am 16.11.2019
Guter 4. Platz für Meringer Schülerpaar in Ostfildern
Auch beim zweiten Südcupturnier der Saison 2019/2020 in Ostfildern am 16.11.2019 waren die Meringer Rock’n’Roller vertreten. Dieses Mal allerdings nur mit einem Schülerpaar.
Für die Crazy Dancers des SV Mering e.V. starteten die 10-jährige Aurora Paoli mit ihrem 13-jährigen Tanzpartner Simon Mächtle.
Schon in der Eintanzhalle konnte man feststellen, dass die Beiden zeigen möchten, dass sie seit dem letzten Turnier an sich gearbeitet hatten.
Nervös, aber mit Freude betraten die Beiden in der 7. Runde die Tanzfläche und zeigten sich souverän. Schnelle Kicks am Anfang der Choreografie, besser ausgetanzte Figuren als noch beim ersten Turnier und auch eine bessere Kopfarbeit und Ausstrahlung ließ das Ganze sehr harmonisch wirken. Eine kleine Taktunsicherheit kurz vor Ende kostete den Beiden vermutlich den erwünschten Platz auf dem Treppchen, aber auch der 4. Platz ist für das erst zweite Turnier eine sehr gute Leistung.
Sowohl die Kinder als auch die Trainerin und die mitgereisten Eltern waren sehr zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis.
In den zwei Wochen bis zum letzten Turnier in dieser Saison wird noch einmal an der Grundtechnik gefeilt, bevor dann über die Winterpause auch turnerische und koordinative Elemente austrainiert werden müssen, da sich das Wettkampfsystem erheblich geändert hat und dies in Zukunft zusätzliche Elemente sein werden.